Für alle auf diesen Seiten abgebildeten Kunstwerke gilt das Urheberrecht. Das Copyright der gezeigten Fotografien liegt bei Andreas Moersener, Erwin Speich und der Stadtverwaltung Lippstadt, soweit nicht anders gekennzeichnet. Es besteht ein grundsätzliches Kopier- und anderweitiges Nutzungsverbot (z.B. in Form der Erstellung eines screenshots).

KS 472
1885 Lippstadt – 1963 Bremen
„Panik“
Grafik, Holzschnitt
um 1918-26
x 29,5×28
Figurengruppet, F.Cobet machte wohl zw. 1910-31 mit Heinrich Vogeler Bekanntschaft in Worpswede, Vogeler war Mitglied des Osterholzer Arbeiter- und Soldatenrates u. mußte 1926 auf behördliche Anordnung 1926 alleBildwerke zerstören
Figur

KS 581
27.10.1885 Lippstadt, Stud.08-10 in Akad. Kassel, München, ab 1910 in Fischerhude, später Worpswede, Bremen, gest. 8.2.1963
Norddeutsche Landschaft
Malerei, Ölfarbe auf Leinwand
1931
80×100 101×121
norddeutsche Landschaft bei Bremen, Ölgemälde, Baum

KS 424
27.10.1885 Lippstadt, Stud.08-10 in Akad. Kassel, München, ab 1910 in Fischerhude, später Worpswede, Bremen, gest. 8.2.1963 ebd.
Romanische Dorfkirche (St. Jürgen bei Worpswede)
Malerei, Öl/Lw
n.dat.
40×45
Gebäude, Landschaft, Baum, Worpswede

KS 89
1885 Lippstadt – 1963 Bremen
Ansicht eines Dorfes
Malerei, Öl auf Leinwand
1906
58×90 71,5×102
Ansicht eines Dorfes, Gebäude, Baum, Ölgemälde, Landschaft

KS 444
1885 Lippstadt – 1963 Bremen
Blumenstillleben
Malerei, Öl auf Leinwand
196152×42
Blumenstillleben, Stillleben, Pflanze, Ölgemälde