Für alle auf diesen Seiten abgebildeten Kunstwerke gilt das Urheberrecht. Das Copyright der gezeigten Fotografien liegt bei Andreas Moersener, Erwin Speich und der Stadtverwaltung Lippstadt, soweit nicht anders gekennzeichnet. Es besteht ein grundsätzliches Kopier- und anderweitiges Nutzungsverbot (z.B. in Form der Erstellung eines screenshots).

KS 419
Berlin
Lippstädter Bürgerbrunnen
Grafik
n.dat.
x 30×36
Lippstädter Bürgerbrunnen,
Lippstadt, Gebäude

Helmut, Weyrauch
1913 Dresden – Lippstadt
Brüderkirche
Grafik, Seriegrafie nach Federzeichnung
o.J.
34,3×28,8 0x0
Ansicht der Brüderkirche von Osten, Lippepartie,
Lippstadt, Brüderkirche, Lippe, Gebäude

KS 530
1913 Dresden – Lippstadt
„Das schöne Lippstadt“,Gr. Marienkirche von Osten, vom Gr. Dreh der Lippe aus gesehen, mit blick auf Mattenklottsteg
Grafik, Seriegrafie n. Frderzeichnung
um 1980
30×21 37×30
Lippstadt von Osten, Blick von Osten, vom Großen Dreh der Lippe, nach Westen, über Mattenklott-steg auf Große Marienkirche
Lippstadt, Gebäude

KS 369
1913 Dresden , Stud. Dresden, Lippstadt
Alte Kaserne
Grafik, Seriegrafie n. Federzeichnung
1964
29,4×20,3 x
Ansicht der Lippstädter alten Kasernen, Darst 21,5×16,5cm
Lippstadt, Gebäude

KS 340
1913 Dresden Stud, Lippstadt
Bernhardbrunnen
Grafik, Seriegrafie n. Federzeichnung
n.dat.
25,9×20 38,3×31,3
Lippstadts Bernhardbrunnen, DarstPpta 25,9x20cm
Lippstadt, Gebäude

KS 314
1913 Dresden – Lippstadt
Stiftskirchenruine
Grafik, Federzeichnung
n.dat.
37,3×27,2 40,1×29,8
Innensicht der Stiftskirchenruine, Darst. 26x19cm
Lippstadt, Gebäude

KS 310
1913 Dresden – Lippstadt
Altes Wehr
Grafik, Seriegrafie n. Federzeichnung
1980
37,5×47,8 40×50
Altes Wehr an der Wilhelmschule, Darst.24,5×35,5cm
Lippstadt, Lippe, Gebäude

Diether Pelz
2.5.1925, Ausbildung bie B.Lippsmeier, Lippstadt, 2005
Rathaustreppe
Grafik; Seriegrafie nach Federzeichnung
o.J.
21,5×18 41,5×31,5
Ansicht der Rathaustreppe von Osten im Dunkeln
Lippstadt, Rathaus, Gebäude

Albert Pehle
1874 Lippstadt -Bildhauer kirchl. Kunst- 1948 Düsseldorf Oberkassel
Bernhardbrunnen
Grafik, Radierung
n.dat.
32,5×27,5 35×30
Bernhardbrunnen,
Lippstadt, Gebäude

KS 507
12.8.1889 Lippatadt-3.8.1985 LP-Bad Waldliesborn
Alte Soeststraße von 1927
Grafik, Siebdruck
0x0 33,2×28,8
Gebäude, nach Federzeichnung, Zeichnung,
Lippstadt

KS 432
*12.8.1889 in Lippstadt – 3.8.1985 gestorben in Bad Waldliesborn
Holländischer Hof
Grafik, kolorierte Zeichnung
1926
x 87×106
holländischer Hof von Westen, „Holländischer Hof“, kolorierte Zeichnung, Lippstadt, 1926,vergl. PK-Nr.248
Umbau durch H. Mühlfeld 1926 zum Geschäftshaus, heute: Textilgeschäft Ecke Kahlenstr./Langestr
Lippstadt, Gebäude

KS 57
12.8.1889 Lippstadt-3.8.1985 Bad Waldliesborn
Stiftskirche
Grafik, Radierung
1929
47,5×37 71,5×51,5
Innenraum der Stiftskirchenruine , Gebäude, Landschaft, Interieur,
Lippstadt

KS 50
12.8.1889 Lippstadt-3.8.1985 LP-Bad Waldliesborn
Drüggelter Kapelle
Grafik, Aquarell
1948
33×37 48,5×52
Innenansicht der Kapelle in Drüggelte auf der Haar bei Soest, Sauerland, Gebäude, Interieur

KS 423
unbekannt
Marienkirche
Grafik, Radierung
1982
x 61×80
zentraler Blick auf Marienkirche, links Rathaus, rechts Marktstr.,Lippstadt, Gebäude

KS 411
Münster, Architekt
106 topograph. Ansichten LP
Grafik, Tuschefeder auf Bütten
6/1982-7/1984
24×33 24×33
topographische Ansichten Lippstadts und seiner Ortsteile, Jakobikirche, Gebäude, Baum, Lippstadt

KS 551
12.4.1906 München , Stud. Akad. München 1.5.1985 München, Wessling
Stiftskirchenruine
Grafik, Zeichnung
17.6.1969
41,7×56 0x0
Blick von SW auf Turm der Stiftskirchenruine,
Lippstadt, Gebäude, Landschaft, Baum

KS 550
12.4.1906 München , Stud. Akad. München 1.5.1985 München, Wessling
St.Marienkirche (Dom)
Grafik, Zeichnung
16.6.1969
40×29,5 0x0
Blick von NO auf Chor der Marienkirche, Gebäude,
Lippstadt, Baum

KS 549
12.4.1906 München , Stud. Akad. München 1.5.1985 München, Wessling
Stiftstraße und Marktstraße
Grafik, Zeichnung
15.6.1969
40×29,5 0x0
Blick durch Stiftsstraße auf Marktstraße, Gebäude, Lippstadt

KS 548
12.4.1906 München , Stud. Akad. München 1.5.1985 München, Wessling
An der Nikolaikirche in Lippstadt
Grafik, Zeichnung
17.6.1969
40×29,5 0x0
Blick entlang der Nordseite der Nikolaikirche Richtung Westen,
Lippstadt, Gebäude

KS 584
1882 Lippstadt – 7.3.1967 Coesfeld
Siegfrieds Mühle
Grafik, Holzschnitt
o.J.
32×35 32,8×35,5
Ansicht von Siegfrieds Mühle von Westen mit Lippepartie,
Lippstadt, Lippe, Landschaft, Gebäude, Baum, Figur

KS 312
1882 Lippstadt – 7.3.1967 Coesfeld
Lippstadt, Am Soesttor
Grafik, Holzschnitt
1930
x 51,5×39
Landschaft, Figur, Baum, Gebäude

KS 219
9.6.1882 Lippstadt – 7.3.1967 Coesfeld
Lippstädter Rathaus
Grafik, Holzschnitt
1931
69,5×79,5 76×86
Lippstädter Rathaus, Darst. 40,6×52,5cm
Lippstadt, Gebäude, Figur, Baum

KS 126
9.6.1882 Lippstadt- 7.3.1967 Coesfeld
Warendorf/Abend am Schweinemarkt, Warendorf
Grafik, Holzschnitt
20er Jahre
22,4×16,7 32×28
Warendorf, Schweinemarkt, Darstellung 19,6×14,6cm ,
Landschaft, Gebäude, Figur

KS 1
9.6.1882 Lippstadt – 7.3.1967 Coesfeld
Hünengrab auf dem Hümling
Grafik, Holzschnitt
um 1930
38,9×51,4 55×69
Hünengrab,
Landschaft, Figur, Baum

KS 341
30.6.1897 Carlshafen, 2.5.1976 Münster
Alt Lippstadt, Das Rathaus
Grafik, Gouache
n.dat.
46×68 72,5×92,5
Rathaus Lippstadt, Ppta 46x68cm
Lippstadt, Tempera, Malerei, Gebäude